DevOps Gehalt: So viel kannst du wirklich verdienen

DevOps-Fachkräfte sind gefragt wie nie zuvor – doch wie sieht es beim Gehalt aus? Die Zahlen schwanken, aber eins ist klar: Wer sich in diesem Bereich auskennt, hat gute Chancen, ein attraktives Einkommen zu erzielen. Gerade die Mischung aus Technik und Organisation macht DevOps zu einem der spannendsten und besser bezahlten IT-Jobs auf dem Markt.

Wie viel am Ende auf deinem Konto landet, hängt von einigen Faktoren ab. Hast du zum Beispiel drei Jahre Erfahrung als DevOps-Engineer, startest du in deutschen Unternehmen oft schon bei 50.000 bis 65.000 Euro brutto pro Jahr. In Start-ups kann es manchmal weniger sein, in Konzernen geht’s dagegen schnell auf 80.000 Euro oder mehr hoch. Standorte machen ebenfalls einen Unterschied: In Städten wie München oder Frankfurt zahlst du zwar mehr Miete, bekommst aber meistens auch ein paar Tausender mehr im Jahr. Und Soft Skills, wie Kommunikation oder Teamfähigkeit, bringen oft bares Geld extra, weil sie im DevOps-Umfeld genauso gefragt sind wie technische Fähigkeiten.

Je nischiger deine Skills, desto größer ist dein Verhandlungsspielraum. Beherrschst du nicht nur klassische Automatisierungstools, sondern kennst dich auch in der Cloud, mit Kubernetes oder Security-Fragen aus, bist du für viele Arbeitgeber noch wertvoller. Zertifizierungen wie „AWS Certified DevOps Engineer“ oder eine Azure-Zertifizierung machen sich direkt auf dem Gehaltszettel bemerkbar.

Doch was ist eigentlich das Mindestgehalt, mit dem du im DevOps-Bereich rechnen kannst? Einstiegsgehälter starten bei etwa 45.000 Euro jährlich, vorausgesetzt du bringst eine solide IT-Ausbildung oder ein Studium und erste praktische Erfahrung mit. Steigst du als Quereinsteiger direkt nach der Ausbildung ein, kann es weniger sein, aber Weiterbildungen bringen dich schnell auf ein höheres Level. Viele, die schon als Systemadministrator gestartet sind, wechseln mit ein paar Zusatzskills und Zertifikaten erfolgreich in die DevOps-Welt zu besseren Gehältern.

Aber: Es gibt große Unterschiede je nach Firma, Branche und Position. Spezialisten in großen IT-Unternehmen oder FinTechs kommen locker auf 90.000 Euro und mehr. Wer lieber projektbezogen arbeitet, kann als Freelancer oft Tagessätze von 600 Euro und mehr verlangen, muss sich aber auch selbst um alles kümmern.

Karrierechancen enden aber längst nicht beim „DevOps Engineer“. Mit mehr Verantwortung als Teamlead, Head of DevOps oder Consultant winken nochmal ganz andere Gehaltsklassen. Und da Automation, CI/CD oder Cloud-Themen immer wichtiger werden, wird es in Zukunft eher besser als schlechter. Selbst mit nur drei Jahren Erfahrung kannst du bei der richtigen Spezialisierung und einem guten Unternehmen mehr verdienen als viele klassische Entwickler oder Admins.

Und was ist, wenn man noch unsicher ist, wie viel Programmierung für DevOps nötig ist? Keine Sorge – du musst kein Profi-Entwickler sein. Was wirklich zählt, sind praktische Lösungen, Teamwork, Lernbereitschaft und der Wille, Technik und Prozesse clever zu verbinden. Wer sich weiterbildet, Zertifikate macht und offen für neue Tools bleibt, wird langfristig immer mehr aus seinem Gehalt rausholen können.

DevOps Engineer Gehalt: Was verdient man wirklich im Jahr 2025?

DevOps Engineer Gehalt: Was verdient man wirklich im Jahr 2025?

Wie viel verdient ein DevOps Engineer 2025 wirklich? Hier bekommst du knallharte Fakten, typische Gehaltsspannen und hilfreiche Tipps zum Gehalts-Boost. Erfahre, wie sich dein Gehalt entwickelt und von welchen Faktoren es abhängt. Wenn du wissen willst, was dich als Einsteiger, Profi oder Freelancer erwartet, bist du hier genau richtig.

Weiterlesen
Top-Bezahlte Berufe im IT-Bereich: Der DevOps Vorteil

Top-Bezahlte Berufe im IT-Bereich: Der DevOps Vorteil

In der stetig verändernden IT-Welt sind DevOps-Ingenieure an der Spitze der Gehaltsskala. Mit Wissen in Bereichen wie Automatisierung, Systemintegration und kontinuierlicher Bereitstellung, wird ihre Rolle immer gefragter. Der Bedarf nach effizienteren Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozessen erhöht die Nachfrage nach Experten in diesem Gebiet. Dieses Gleichgewicht aus technischer Expertise und Mitarbeiterführung macht den Beruf äußerst lukrativ. Hier werden einige der besten Berufsauswahlmöglichkeiten im Bereich DevOps untersucht.

Weiterlesen
Durchschnittliches DevOps-Gehalt in den USA: Ein detaillierter Einblick

Durchschnittliches DevOps-Gehalt in den USA: Ein detaillierter Einblick

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die durchschnittlichen Gehälter von DevOps-Spezialisten in den USA. Die Leser erhalten Einblicke in verschiedene Gehaltsstufen, Faktoren, die das Gehalt beeinflussen, und Tipps, wie sie ihr eigenes Gehalt verhandeln können. Zusätzlich werden regionale Unterschiede und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten beleuchtet.

Weiterlesen
Gehaltsleitfaden für DevOps-Spezialisten mit 4 Jahren Erfahrung

Gehaltsleitfaden für DevOps-Spezialisten mit 4 Jahren Erfahrung

Dieser Artikel gibt Einblick in die Gehaltsstrukturen von DevOps-Spezialisten mit vier Jahren Berufserfahrung. Es werden Faktoren beleuchtet, die das Einkommen beeinflussen, sowie die Durchschnittsgehälter in Deutschland und weltweit verglichen. Ergänzend werden wertvolle Tipps für Gehaltsverhandlungen und Karriereentwicklung im DevOps-Bereich gegeben. Nicht zuletzt wird die Rolle von Zertifizierungen und Spezialisierungen im Hinblick auf das Gehalt diskutiert.

Weiterlesen
Gehaltsübersicht für DevOps-Ingenieure in den USA mit 7 Jahren Erfahrung

Gehaltsübersicht für DevOps-Ingenieure in den USA mit 7 Jahren Erfahrung

Dieser Artikel bietet eine detaillierte Übersicht über das Gehalt von DevOps-Ingenieuren in den USA mit siebenjähriger Berufserfahrung. Dabei werden Aspekte wie regionale Unterschiede, Qualifikationen und die Auswirkungen der Unternehmensgröße berücksichtigt. Leser erhalten wertvolle Einblicke in die Faktoren, die das Einkommen beeinflussen, und Tipps, wie man sein potenzielles Gehalt maximieren kann.

Weiterlesen
Gehaltsumfrage für DevOps-Experten mit zweijähriger Berufserfahrung

Gehaltsumfrage für DevOps-Experten mit zweijähriger Berufserfahrung

Das Interesse an DevOps steigt stetig und somit auch die Nachfrage nach Spezialisten in diesem Bereich. Doch was verdient man nach zwei Jahren Erfahrung in DevOps? Dieser Artikel bietet einen umfassenden Einblick in die Gehaltsstrukturen, die Einflussfaktoren auf das Gehalt und wie man sein Einkommen als DevOps Fachkraft steigern kann. Wir werden auch einige Tipps untersuchen, wie man sich auf Gehaltsverhandlungen vorbereiten und welche Zusatzleistungen man erwarten kann.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.