AWS Gehalt – Das musst du wirklich wissen

Der Arbeitsmarkt für IT-Kräfte boomt. Besonders spannend ist das für alle, die mit Amazon Web Services (AWS) arbeiten. Aber was springt beim AWS Gehalt eigentlich für dich raus? Hier bekommst du nicht nur Zahlen, sondern auch echte Tipps, wie du in der Cloud-Branche mehr verdienen kannst.

Als AWS-Profi sind deine Skills heiß begehrt. Klar, dass die Gehälter ordentlich ausfallen können. Typische Einstiegsgehälter für AWS-Fachleute starten bei rund 50.000 Euro brutto im Jahr. Mit ein paar Jahren Erfahrung wirst du schnell bei 65.000 Euro oder mehr landen. Projektleiter mit tiefem AWS-Wissen, Zertifizierungen und Berufserfahrung knacken regelmäßig die 80.000-Euro-Marke. In großen Städten wie München oder Frankfurt fließen oft sogar noch mehr auf dein Konto.

Warum schwanken die Gehälter so stark? Es kommt auf deine Erfahrung, Zertifizierungen und Spezialisierungen an. Einsteiger ohne AWS-Zertifikat verdienen deutlich weniger als Cloud-Architekten mit fünf Jahren Erfahrung und AWS Certified Solutions Architect. Auch die Unternehmensgröße spielt mit: Bei einem internationalen Tech-Riesen gibt es meist ein besseres Gehalt plus Boni und Extras, als im kleinen Systemhaus um die Ecke.

Wenn du gezielt mehr aus deinem AWS Skillset herausholen willst, wird es Zeit für Zertifizierungen. Viele Arbeitgeber achten darauf, dass du etwa ein AWS Certified Developer oder Solutions Architect bist. Diese Zertifikate signalisieren, dass du nicht nur Cloud-Grundlagen kennst, sondern auch komplexe Cloud-Systeme aufsetzen kannst. Je spezieller deine Nische – etwa Security, Big Data oder Machine Learning auf AWS – desto seltener bist du am Markt und desto dicker das Gehalt am Monatsende.

Ein Punkt, der gerne vergessen wird: Auch „weiche Faktoren“ machen sich bezahlt. Wer teamfähig kommuniziert, Projekte souverän leitet und Kundenwünsche versteht, kann oft deutlich mehr verlangen. Genauso wichtig: Erfahrung mit Tools wie Terraform, Kubernetes oder DevOps-Praktiken sind oft Gehaltsbooster.

Du willst kurzfristig mehr rausholen? Schau dich im Jobmarkt regelmäßig um. Wechselwillige AWS-Profis werden von Recruitern umgarnt wie selten zuvor. Häufig ergibt sich beim Jobwechsel direkt ein deutlicher Gehaltssprung – oft plus 10 bis 20 Prozent.

Noch ein Tipp für Freelancer: Wenn du als selbständiger AWS-Spezialist unterwegs bist, sind Tagessätze von 700 bis 1.200 Euro keine Seltenheit – vorausgesetzt, du bringst die richtigen Skills und Referenzen mit.

Fazit: Das AWS Gehalt ist alles andere als in Stein gemeißelt. Deine Weiterbildungen, praktische Erfahrung, deine Soft Skills und ein bisschen strategisches Kalkül sorgen dafür, dass du das meiste aus deinem Job in der Cloud holen kannst. Bleib dran, bilde dich weiter und verfolge die Markttrends — dann steht einem prallen Gehalt nichts im Weg.

Vergleich der Gehälter: AWS versus Azure Fachkräfte im Jahr 2024

Vergleich der Gehälter: AWS versus Azure Fachkräfte im Jahr 2024

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Vergleich der Gehälter von Fachkräften, die mit Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure arbeiten. Es werden aktuelle Marktzahlen, notwendige Qualifikationen, regionale Unterschiede und potenzielle Karrierewege beleuchtet. Zusätzlich gibt der Artikel Tipps für Berufseinsteiger und erfahrene IT-Profis, die ihre Karriere im Cloud Computing vorantreiben möchten.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.