Unternehmenshierarchie in IT und DevOps: Mehr Karriere, mehr Verantwortung?

Du fragst dich, wie die Unternehmenshierarchie in der IT eigentlich aussieht und was das für dich heißt? Egal ob Entwickler, Admin oder DevOps-Profi – der Aufbau im Unternehmen beeinflusst Gehalt, Karrierechancen und Aufgaben mehr, als viele denken. In kleinen Firmen ist oft wenig Unterschied zwischen Admin und DevOps. Aber, je größer das Unternehmen, desto klarer die Unterschiede und desto spannender die Aufstiegsmöglichkeiten.

Systemadministratoren stehen meist am Anfang oder im mittleren Bereich der Hierarchie. Ihre Aufgaben drehen sich um den laufenden Betrieb von Netzwerken und Systemen. Wer geschickt mit Automatisierung, Cloud und Troubleshooting umgehen kann, hat beste Chancen, sich hochzuarbeiten oder in spezialisierte Rollen zu wechseln. Anders sieht’s bei DevOps-Ingenieuren aus: Sie sitzen oft an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Betrieb und tragen immer mehr Verantwortung, gerade wenn es ums Thema Continuous Integration, schnelle Software-Deployments und Automatisierung geht.

Und wie sieht’s mit dem Gehalt aus? Ganz klar: Wer sich nach oben arbeitet, verdient mehr. Einsteiger zahlen Unternehmen häufig nach standardisierten Gehaltsbändern. Mit drei Jahren Erfahrung sind aber locker größere Sprünge drin – vor allem, wenn du zusätzliche Skills wie Cloud-Zertifikate oder DevOps-Know-how vorweisen kannst. Immer mehr wird die Unternehmensgröße zum Faktor: In großen Konzernen bringen bekannte Zertifizierungen noch mehr, während spezialisierte Startups dir schneller mehr Verantwortung übertragen.

Soft Skills werden oft unterschätzt und sind dennoch essenziell: Kommunikation, Selbstorganisation und Teamplay entscheiden immer häufiger darüber, wer den nächsten Schritt auf der Karriereleiter macht. Gerade im DevOps-Umfeld, wo Projekte oft eng mit anderen Teams abgestimmt werden, freuen sich Chefs über Leute mit Eigeninitiative. Übrigens: Wer als Systemadministrator an Problemen wächst und neue Technologien wie Azure oder AWS einsetzt, dem stehen auch außerhalb klassischer IT-Unternehmen alle Türen offen.

Viele fragen: Ist DevOps höher als Software Engineer, oder verdient man als Admin weniger als ein DevOps-Profi? Nicht pauschal zu beantworten – denn dein Gehalt und Status hängen enorm von deinen Fähigkeiten, dem Unternehmen und den Aufgaben ab. Wer echte Ergebnisse liefert und neue IT-Trends versteht, steht in der Hierarchie nie lange unten.

Noch nicht sicher, wo du starten sollst, oder ob sich ein Schritt in Richtung DevOps oder Cloud lohnt? Schau dir an, welche Aufgaben bei dir im Unternehmen gefragt sind und sprich mit Kollegen, die schon mehr Verantwortung tragen. Notfalls helfen auch Praxiserfahrungen in Projekten und frische Zertifikate weiter. Wer nie den Anschluss verliert und offen für Neues ist, kann sich in der Unternehmenshierarchie flexibel bewegen – und meistens sogar ein ordentliches Gehalt rausholen.

Hierarchische Unternehmensstruktur: Wer steht über dem Administrator?

Hierarchische Unternehmensstruktur: Wer steht über dem Administrator?

In diesem Artikel geht es um die Unternehmenshierarchie und wer in der Struktur über einem Administrator steht. Es werden verschiedene Managementebenen und ihre Verantwortlichkeiten erläutert, um ein besseres Verständnis der betrieblichen Organisation zu vermitteln. Hierbei wird auch darauf eingegangen, welche Rollen und Aufgaben über die eines Administrators hinausgehen und wie diese zur Gesamtführung eines Unternehmens beitragen.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.