Bist du dir unsicher, welche technischen Fähigkeiten dir in der IT den entscheidenden Vorteil verschaffen? Gerade jetzt dreht sich alles um praktische Skills, mit denen du im Berufsalltag punktest – egal, ob als Systemadministrator oder DevOps-Engineer.
Wer heute mitreden will, kommt an gewissen Basics wie Programmierung, Automatisierung und Cloud-Technologien nicht vorbei. Ohne diese Grundkenntnisse bleibst du schnell auf der Strecke. Zum Beispiel: Python für Scripting, Shell für schnelles Troubleshooting oder Erfahrung mit Azure, AWS und Docker – diese Skills landen immer wieder oben auf den Wunschlisten der Arbeitgeber.
Netzwerke sind alles. Verstehst du TCP/IP, Firewalls oder Routing, hast du nicht nur im Admin-Alltag weniger Stress, sondern kannst im Problemfall viel schneller reagieren. Viele unterschätzen, wie oft ein simpler Netzwerkausfall Schuld an scheinbar komplexen Störungen ist. Wer hier sattelfest ist, wird gefragt bleiben.
Sicherheit geht vor. Nicht nur die großen Unternehmen sind ständig Ziel von Angriffen – auch im Mittelstand schätzt man Admins und Engineers, die mit Security-Anforderungen umgehen und Systeme absichern. Malware analysieren, Patch-Management umsetzen und einfache Backups einrichten: Das gehört heute einfach dazu.
Soft Skills? Klar, Kommunikation, Teamarbeit und flexible Lösungsfindung werden immer wichtiger. Doch ohne das Technik-ABC läuft nichts. Und mal ehrlich: Wer zuverlässig Skripte schreibt, Fehlerquellen aufdeckt und Infrastruktur verbessert, hat intern schnell einen Stein im Brett.
Wirst du noch gebraucht? Viele fragen sich, ob Automatisierung und Cloud irgendwann den klassischen Admin oder DevOps-Engineer verdrängen. Die Antwort: Ja, der Job verändert sich laufend. Aber so lange du Schritt hältst, neue Tools ausprobierst und dein Knowhow teilst, bleibst du gefragt. Erfahrungen mit CI/CD, Kubernetes, Monitoring-Tools oder Ansible verschaffen dir hier echte Vorteile.
Wie bringst du deine technischen Fähigkeiten auf das nächste Level? Lies gezielt Blogs, setze kleine Projekte um, bau dir zu Hause ein Testsystem auf. Online-Kurse und Zertifizierungen können helfen, aber am meisten zählt praktische Erfahrung. Nur so weißt du im Ernstfall, wo’s wirklich hakt – und wie du es löst.
Suchst du nach Erfahrungsberichten, Einsteigertipps oder willst wissen, welche Gehälter du mit welchen Skills erzielen kannst? Dann bist du beim ITG Entwicklungshub genau richtig – hier findest du konkrete Anleitungen, Gehaltschecks und Praxistipps aus erster Hand. Keine graue Theorie, sondern Wissen, das dich direkt weiterbringt.
Der Artikel befasst sich mit dem Konzept von DevOps und der Frage, ob es sich um eine technische Fähigkeit handelt. In einer klar strukturierten Analyse wird die Natur von DevOps enthüllt, wobei sowohl technische als auch methodische Aspekte beleuchtet werden. Praxisnahe Einblicke und interessante Fakten bieten ein rundes Bild von DevOps in der modernen IT-Welt.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.