Quereinstieg in die IT: So schaffst du den Sprung zu DevOps und Systemadmin

Schon mal darüber nachgedacht, als Quereinsteiger in die IT durchzustarten? Gerade Berufe wie DevOps-Engineer oder Systemadministrator bieten Einstiegschancen – ganz ohne klassischen IT-Background. Du musst kein Mathe-Genie sein. Neugier, Lernbereitschaft und Spaß am Lösen von Problemen zählen deutlich mehr als formale Abschlüsse.

Wie sieht der Joballtag aus? Wer als Quereinsteiger einsteigt, kümmert sich meist um Automatisierung, das Aufsetzen von Servern oder hilft den Kollegen dabei, IT-Systeme am Laufen zu halten. Theorie lernst du im Netz – Praxis schaffst du mit eigenen Projekten und durch Ausprobieren. Viele Arbeitgeber legen auf „Hands-on“-Erfahrung mehr Wert als auf ein Zeugnis.

Welche Skills brauchst du wirklich? Für DevOps und Systemadministration sind Grundlagenwissen in Netzwerken, etwas Programmierung (z. B. bash oder Python), sowie ein ehrliches Interesse an Cloud-Diensten wie Azure oder AWS gefragt. Soft Skills pushen deine Karriere: Wer klar kommuniziert, zuverlässig unter Druck arbeitet und gern im Team Erfolge feiert, kommt deutlich weiter.

Viele Quereinsteiger starten mit kleinen Admin-Aufgaben, steigen dann in die Welt der Automatisierung oder Cloud-Services ein und werden so unverzichtbar im Team. Übrigens: Gerade introvertierte Menschen finden als Admin oder in DevOps-Rollen oft ihre berufliche Heimat, weil viele Jobs strukturiert und weniger kundenfokussiert sind.

Das Gehalt kann sich sehen lassen: Bereits in den ersten Jahren gibt es sehr solide Bezahlung. In vielen Fällen locken Zuschläge oder Sonderleistungen, vor allem wenn du dich weiterbildest oder wichtige Zertifikate wie Microsoft Azure oder AWS mitbringst. Gehälter wachsen enorm, sobald du Routine hast oder in Großunternehmen arbeitest.

Lohnt sich Weiterbildung? Definitiv. Wer z. B. ein Azure-Zertifikat erwirbt oder mit modernen Tools wie Kubernetes oder GitLab umgehen kann, hebt sich klar von der Masse ab. Viele Lernressourcen sind inzwischen kostenlos online abrufbar – und passen auch in Feierabend oder Freizeit.

Bewerben als Quereinsteiger? Setz auf Projekte, an denen du wirklich gearbeitet hast, auch wenn sie privat oder per YouTube-Tutorial entstanden sind. Erkläre im Gespräch, wie du Herausforderungen gelöst hast. Das zählt mehr als der schönste Lebenslauf.

Du willst wissen, wie stressig der Alltag ist? Manchmal gibt’s Zeitdruck, vor allem wenn Systeme spinnen. Aber gleichzeitig hilft Routine dabei, auch kritische Situationen gelassen zu meistern. Wer ready für knifflige Aufgaben und ständig Neues ist, findet selten Langeweile im IT-Job.

Fazit? Der Quereinstieg in die IT (besonders als DevOps oder Systemadministrator) ist machbar, gefragt und kann schnell finanziell attraktiv werden – egal ob du aus dem Einzelhandel, Handwerk oder einem komplett anderen Feld kommst. Starte, lerne, wachse – und hab keine Angst, bei Null im IT-Bereich loszulegen!

Vom Anfänger zum DevOps-Experten: Tips und Strategien für den Quereinstieg

Vom Anfänger zum DevOps-Experten: Tips und Strategien für den Quereinstieg

Der Einstieg in das Feld der DevOps kann eine Herausforderung sein, besonders ohne Vorerfahrung. Dieser Artikel zeigt auf, wie man ohne vorausgehende Berufserfahrung in den Bereich DevOps einsteigen kann. Es werden verschiedene Strategien vorgestellt, mit denen man sich das notwendige Wissen aneignen und praktische Erfahrungen sammeln kann. Zudem gibt der Artikel einen Überblick über wichtige DevOps-Werkzeuge und Praktiken sowie Tipps, wie man ein sichtbares Profil in der Tech-Community aufbauen kann.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.