Quereinsteiger in der IT: So gelingt dir der Einstieg als DevOps oder Systemadministrator

Den größten Gehaltssprung in der IT schaffst du nicht immer mit einem Informatikstudium. Immer mehr Quereinsteiger landen direkt im Systemadmin- oder DevOps-Umfeld und sind nach kurzer Zeit heiß begehrt. Was brauchst du wirklich, um durchzustarten?

Technisches Interesse zählt mehr als ein perfekter Lebenslauf. Wer bereit ist, sich neue Themen selbst anzueignen, dem steht der Weg ins DevOps oder in die Systemadministration offen. Alles, was zählt, sind praktische Skills: Wie löse ich Alltagsprobleme? Wie arbeite ich strukturiert und behalte kühlen Kopf?

Viele starten über erste kleinere Admin-Aufgaben, supporten im Büro, automatisieren mit einfachen Scripts oder lernen das Handling von Cloud-Diensten wie Azure oder AWS. Ein Kurs auf Udemy, ein paar Zertifikate bei Microsoft oder ein Selbststudium mit YouTube – das reicht oft für den Berufseinstieg.

Du fragst dich vielleicht, wie stressig der Job wirklich ist und welches Gehalt realistisch ist. Im Systemadmin-Job kann es hektisch werden, gerade wenn Systeme ausfallen oder ein Notfall eintritt. Hier zeigt sich, wer Ruhe mitbringt und schnell Lösungen findet. Klar ist: Wer Erfahrung sammelt und sich in Themen wie Cloud, Automatisierung oder Netzwerksicherheit vertieft, kann sein Gehalt ordentlich steigern – auch als Quereinsteiger.

Viele Bewerber wundern sich, warum Admin-Jobs trotzdem schwer zu bekommen sind. Arbeitgeber setzen oft echtes Interesse und Bereitschaft zum Lernen voraus. Das klassische Bewerbungsschreiben zählt weniger als nachweisbare Skills und Motivation. Praktische Fälle, Zertifikate, ein kleiner Home-Lab-Server oder Coding-Projekte überzeugen auf Anhieb mehr als Notenzeugnisse.

In DevOps-Rollen werden Coding-Fähigkeiten wichtiger. Hier geht’s nicht darum, ein Profi-Entwickler zu sein, sondern Abläufe effizient zu automatisieren – zum Beispiel mit Python, Bash oder PowerShell. Gerade Quereinsteiger, die technische Zusammenhänge verstehen und einfache Scripte bauen können, haben beste Chancen.

Du willst wissen, ob als DevOps oder Entwickler mehr Gehalt drin ist? Die Grenzen verschwimmen. Wer flexibel ist, die richtigen Skills mitbringt und sich stetig weiterentwickelt, kann auch als Quereinsteiger locker abräumen. Gerade Erfahrung in Troubleshooting, Sicherheit und Cloud-Services zählen mehr als nur ein Zeugnis.

Viele glauben, introvertierte Leute wären im IT-Bereich fehl am Platz – völliger Quatsch. Jobs als Systemadmin bieten strukturierte Abläufe, wenig Kundendruck und genug Raum zum analytischen Arbeiten. Das macht sie sogar ideal für ruhige Köpfe.

Bock auf einen Plan? Fang mit einem eigenen Technikprojekt an. Richte dir einen kleinen Home-Server ein, automatisiere Backups oder Netzwerk-Tasks. Schau dir an, welche Tools in Stellenanzeigen vorkommen: Linux, Docker, Azure, Jenkins… Je mehr du davon ausprobierst, desto leichter wird die Jobsuche. Mit klaren Zielen, Motivation und Lernbereitschaft startest du als Quereinsteiger durch – und bist schon bald echt gefragt auf dem IT-Markt.

Einstieg in DevOps ohne Erfahrung: Möglichkeiten und Strategien

Einstieg in DevOps ohne Erfahrung: Möglichkeiten und Strategien

Dieser Artikel beleuchtet den Einstieg in das DevOps-Feld, auch ohne vorherige Erfahrungen in dieser spezifischen IT-Disziplin. Er gibt einen Überblick darüber, wie Anfänger mit dem richtigen Mindset, kontinuierlichem Lernen und einem strategischen Ansatz ihre Karriere in DevOps beginnen können. Praktische Tipps, interessante Fakten und mögliche Wege in die Branche werden detailliert beschrieben, um motivierten Quereinsteigern eine Hilfestellung zu bieten.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.