Persönlichkeitstypen spielen auch im IT-Bereich eine größere Rolle als viele denken. Der Myers-Briggs Typindikator (MBTI) zeigt, wie unterschiedlich Menschen an Aufgaben herangehen. Für dich als Systemadministrator oder DevOps-Profi kann es ein echter Vorteil sein, deinen eigenen Typ zu kennen. So weißt du, ob du lieber Struktur und klare Prozesse magst oder spontan Probleme löst und neue Tools ausprobierst.
Der MBTI teilt Menschen in 16 Typen ein, zum Beispiel ISTJ, INFP oder ENTP. Jeder Typ bringt andere Stärken mit. Gerade in IT-Teams prallen oft verschiedene Arbeitsstile aufeinander. Der eine liebt minutiöses Planen, die andere springt gerne mitten ins Problem – beides kann super wertvoll sein, solange ihr wisst, wie ihr tickt. Schon mal gemerkt, dass manche Kollegen am besten in ruhiger Umgebung arbeiten, während andere ständig Austausch brauchen? Genau das erklärt der Myers-Briggs.
In DevOps-Projekten, wo Softwareentwickler und Admins eng zusammenarbeiten, ist das gegenseitige Verständnis Gold wert. Weißt du, dass deine Kollegin ein „Fokus-Typ“ ist, kannst du Meetings und Aufgaben besser planen. Kluge Chefs setzen auf gemischte Teams: Planer halten die Infrastruktur sicher am Laufen, flexible Typen bringen neue Ideen für Automatisierung und schnelle Problemlösung ein. Die Mischung macht’s – und Myers-Briggs gibt einen klareren Blick auf diese Dynamik.
Du musst kein Psychologieprofi werden: Ein kurzer Selbsttest reicht oft, um Muster zu erkennen. Bist du introvertiert, arbeitest du lieber selbstständig und tief konzentriert – ein Segen für viele IT-Aufgaben. Extrovertierte bringen Schwung ins Team und fördern die direkte Kommunikation. Beide Eigenschaften sind wertvoll, und der bewusste Umgang hilft, Missverständnisse oder Stress im Alltag zu reduzieren.
Auf ITG Entwicklungshub (itg523.de) findest du konkrete Praxisbeispiele, wie IT-Profis mit Myers-Briggs im Berufsalltag umgehen. Beispiel: Systemadministratoren, die sich als „analytisch und ruhig“ einschätzen, können das für sich nutzen. Sie finden im ruhigen Scripting oder der Netzwerkdiagnose ihre Wohlfühlzone, während Troubleshooter-Typen Spaß an schnellen, kreativen Lösungen finden. Das macht bei der Rollenverteilung im Team einen richtig großen Unterschied.
Auch Soft Skills lassen sich mit MBTI gezielt schärfen. Wer merkt, dass er als typischer Denker manchmal zu direkt kommuniziert, kann lernen, seine Ideen kundenfreundlicher zu präsentieren. Oder vielleicht fällt dir auf, dass du zu zurückhaltend bist, deine Erfolge zu zeigen? Dann arbeite daran, dich sichtbarer zu machen – nicht nur für die Karriere, sondern auch fürs Wohlgefühl im Job.
Zusammengefasst: Persönlichkeit ist kein Beiwerk, sondern ein echter Karriere-Booster in IT und DevOps. Wer seinen Typ kennt, kann gezielter lernen, besser im Team arbeiten und sich Jobs suchen, die wirklich passen. Probier’s aus: Der Myers-Briggs Test ist schnell gemacht und liefert sofort umsetzbare Erkenntnisse für deinen Berufsalltag – ganz ohne Schnörkel und Theorie.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Persönlichkeitstypen, die am häufigsten in der Rolle eines Systemadministrators zu finden sind. Wir untersuchen, welche Myers-Briggs-Typenindikatoren (MBTI) typischerweise mit den Aufgaben und Herausforderungen dieses Berufsfelds korrelieren. Zudem bieten wir Einblicke, wie bestimmte Eigenschaften und Präferenzen zu Erfolg in dieser Position beitragen können. Die Leser erhalten auch Tipps, wie sie ihre eigene Persönlichkeit im beruflichen Kontext am besten einsetzen können.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.