Karrierewege in IT & DevOps: Dein Guide zu Skills, Jobs und Gehalt

Du denkst über deinen nächsten Karriereschritt in der IT nach? Dann bist du hier goldrichtig. Die IT-Branche bietet heute weit mehr als klassische Entwickler-Jobs – vom Systemadministrator bis zum DevOps-Profi ist die Bandbreite riesig. Doch wohin geht die Reise? Was musst du mitbringen? Und wo lohnt sich der Einstieg auch finanziell?

Systemadministratoren sind nach wie vor das Rückgrat jeder IT-Abteilung. Trotzdem ändert sich ihr Job rasant – Cloud, Automatisierung und Sicherheit stehen jetzt im Fokus. Wer sich laufend weiterbildet und nicht nur technische, sondern auch Soft Skills mitbringt, bleibt gefragt. Übrigens: Gerade für Introvertierte kann der Admin-Job ein echter Glücksgriff sein. Strukturiertes Arbeiten, wenig Kundenkontakt, viel Eigenverantwortung – das sind Pluspunkte, die oft unterschätzt werden.

DevOps wird gerade richtig heiß gehandelt. Hier dreht sich alles um Automatisierung und die Verbindung von Entwicklung und Betrieb. Aber brauchst du dafür stundenlanges Coding am Stück? Muss nicht sein. Zwar brauchst du ein Grundverständnis für Programmierung – Python, Bash oder PowerShell sind Trumpf –, aber vor allem zählt, dass du komplexe Prozesse verstehst und Lust hast, Dinge effizienter zu machen. Viele unterschätzen, wie unterschiedlich die Aufgaben hier sein können: Von Cloud-Infrastruktur bis hin zu Security ist alles dabei.

Gehalt? Spielt natürlich auch eine Rolle. Klar ist: In IT und DevOps lässt sich richtig was verdienen – vor allem in großen Unternehmen, bei Spezialkenntnissen wie Azure oder nach zertifizierten Abschlüssen. DevOps-Engineers verdienen laut aktuellen Zahlen oft mehr als klassische Entwickler. Besonders gefragt bist du übrigens in Branchen, die schon jetzt Cloud-first denken oder auf moderne Deployment-Pipelines setzen. Mit drei Jahren Erfahrung kannst du hier schon gutes Geld sehen. Wer es drauf anlegt und sich weiterqualifiziert, landet auch schnell im oberen Gehaltssegment.

Was zählt beim Bewerben? Alles steht und fällt mit deinen praktischen Fähigkeiten. Zertifikate, praktische Erfahrung – zum Beispiel aus Nebenprojekten, Open-Source oder Freelancing – und die Bereitschaft, ständig dazu zu lernen, stechen aus der Masse heraus. Soft Skills wie Teamarbeit und die Fähigkeit, auch mal schnell einen kühlen Kopf zu bewahren, sind genauso wichtig wie technische Skills. Notfallmanagement, Troubleshooting und Kommunikationsfähigkeit machen oft den Unterschied im Alltag.

Neugierig, wie dein persönlicher Karriereweg aussehen könnte? Klick dich durch unsere besten Artikel rund um Karriere in IT und DevOps. Egal ob Berufseinsteiger, Profi oder Quereinsteiger – hier bekommst du Antworten auf die Fragen rund um Skills, Gehalt, Anforderungen und Berufserfolg. Und wer weiß, vielleicht findest du genau hier deinen nächsten Karriereschritt!

Werden Sie ein DevOps-Ingenieur: Der ultimative Leitfaden und Karrierewege

Werden Sie ein DevOps-Ingenieur: Der ultimative Leitfaden und Karrierewege

DevOps-Ingenieure spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Technologiewelt, indem sie Entwicklungs- und Betriebsverfahren integrieren, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und zu optimieren. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden für alle, die eine Karriere als DevOps-Ingenieur anstreben. Er enthält Schritte zum Einstieg, erforderliche Fähigkeiten, Bildungsmöglichkeiten und Tipps für den Erfolg in dieser dynamischen und lohnenden Karriere.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.