Grundlagen: Deine Basis für DevOps und Systemadministration

Stehst du am Anfang deiner IT-Karriere und willst endlich verstehen, was hinter Systemadministration und DevOps steckt? Hier bekommst du alle Basics, die du wirklich brauchst – ohne unnötigen Ballast. Es geht nicht um Theorie, sondern um praktische Infos, die dir sofort helfen.

DevOps klingt erstmal nach einem Modewort, oder? Aber eigentlich beschreibt es den ganz normalen Alltag im modernen IT-Betrieb: Entwicklung und Betrieb arbeiten zusammen, alles läuft schneller, mit weniger Fehlern, dank Automatisierung und cleveren Prozessen. Wenn du etwas bewegen willst, ist genau dieses Mindset gefragt.

Als Systemadministrator prasseln ständig neue Begriffe und Tools auf dich ein: Netzwerke, Cloud, Automatisierung, Security. Wer cool bleibt und stetig weiterlernt, kann selbst im Technologietempo mithalten. Die Grundlagen sind überall gleich: Du hältst Systeme am Laufen und sorgst dafür, dass deine Kolleginnen und Kollegen nicht ausrasten, weil „das WLAN schon wieder spinnt“.

Nicht nur Technik: Soft Skills zählen. Klar, du solltest diverse Programmiersprachen zumindest verstehen – Python, Bash oder sogar mal PowerShell. Aber mindestens genau so wichtig: Geduld, schnelles Problemlösen und Kommunikation. Wer’s schafft, Technik und Menschen zusammenzubringen, ist immer gefragt.

Gehalt und Karriere? Keine Blackbox! Mit ein paar Jahren Erfahrung oder den richtigen Zertifikaten (z.B. Azure oder AWS) kann’s auf der Gehaltsleiter steil nach oben gehen. Besonders, wenn du nicht nur Ahnung von Tools, sondern auch von Prozessen, Arbeit im Team und IT-Governance hast.

Ein typisches Beispiel für Grundwissen: Kennst du CI/CD? Das steht für Continuous Integration und Continuous Deployment. Damit veröffentlichst du Software schneller und sauberer. Oder hast du dich schon mal gefragt, warum es manchmal so stressig im Admin-Job wird? Liegt meistens daran, dass Fehler schnell behoben werden müssen – und natürlich, weil du als Ansprechpartner immer zuerst gerufen wirst.

Karrierechancen? Die Branche boomt. Egal ob introvertiert oder gerne im Team, für jeden gibt’s die passende Nische: Automatisierungs-Spezialist, Cloud-Admin, Security-Checker oder der klassische Troubleshooter. Wer sich weiterbildet, bleibt relevant – Tools und Frameworks ändern sich, aber die Basics brauchst du immer.

Neugierig, wie viel man in diesen IT-Berufen verdient? Auch das hängt von Erfahrung und Spezialisierung ab, aber Fakt ist: Gut ausgebildete DevOps’ler und Admins werden überall gesucht, oft mit richtig guten Gehältern.

Du willst loslegen? Schau dir die einzelnen Beiträge hier auf ITG Entwicklungshub an. Hier findest du direkt praktische Tipps, die dir den Start und Alltag in der IT deutlich einfacher machen. Spare Zeit, bleib am Ball und baue dir eine solide Basis für deine Karriere in der IT.

Beginner DevOps Guide: Einstieg und Grundlagen

Beginner DevOps Guide: Einstieg und Grundlagen

Der Einstieg in DevOps kann für Anfänger überwältigend sein, doch mit dem richtigen Ansatz lässt sich dieser innovative und dynamische Bereich leichter erschließen. In diesem Artikel erfährst du, wie du als Beginner in die Welt von DevOps starten kannst, welche Grundlagen essenziell sind und wie du durch praxisnahe Tipps und Beispiele deinen Weg in eine erfolgreiche DevOps-Karriere ebnest. Wir decken nicht nur die Theorie ab, sondern geben dir auch Einblicke in nützliche Werkzeuge, Best Practices und wichtige Fähigkeiten, die du als zukünftiger DevOps-Experte benötigen wirst.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.