Hier erwartet dich Klartext: Was steckt hinter Engineering, vor allem in der IT? Willst du wissen, was ein Systemadministrator wirklich verdient, welche Fähigkeiten heute zählen oder ob ein Job als DevOps für dich das Richtige ist? Dann bist du hier goldrichtig. Forget graue Theorie – hier geht’s um Erfahrungswerte, Gehaltschecks und echte Alltagstipps.
Viele starten in die IT mit dem Ziel, am liebsten Code zu schreiben oder Server am Laufen zu halten. Doch Engineering ist viel mehr als das. Es verbindet knackige Skills, hilfreiche Zertifikate und Praxiserfahrung. Ob du dich eher für Systemadministration, DevOps, Cloud-Themen oder Netzwerke interessierst: Die Branche wandelt sich laufend. Wer lernt, bleibt am Ball.
Natürlich interessiert das Gehalt. Schau beim DevOps Engineer, wie die Spannen für 2025 aussehen – da kann sich einiges tun, besonders mit Erfahrung oder wenn du als Freelancer losziehst. Auch ein Azure Administrator hat Chancen auf ein gutes Stundenlohn-Upgrade, je nach Standort, Firmengröße und Extra-Skills. Viele fragen sich: Zahlt Coding oder Cybersecurity eigentlich besser? Wer die richtige Nische findet, kann ordentlich verdienen.
Skills brauchst du – klar. Aber welche? Für Systemadministratoren zählen heute nicht nur Netzwerkkenntnisse, sondern Troubleshooting und Sicherheit sind Pflicht. Soft Skills wie Kommunikation oder Teamgeist dürfen nicht fehlen. Und wer im DevOps-Bereich landet, kommt um Automatisierung, CI/CD-Prozesse und mindestens ein bisschen Programmieren nicht herum. Python, Bash oder doch lieber Ruby? Finde heraus, was zu deinen Aufgaben und dem Team passt.
Was ist eigentlich anstrengender: Admin, Entwickler oder DevOps? Die Antworten überraschen oft. Admin-Jobs gehen manchmal unter die Haut: hohe Verantwortung, plötzlich auftretende Probleme – Stress ist da vorprogrammiert. Auf der anderen Seite sind gerade für Introvertierte Jobs als Systemadministrator echte Wohlfühloasen, weil du dich auf Technik statt Dauer-Meetings konzentrieren kannst. Im DevOps-Umfeld geht es noch mehr um Zusammenarbeit, aber auch um cleveres Automatisieren, damit die Ruhe wiederkehrt.
Wer sich jetzt fragt, wie man den Einstieg schafft – keine Sorge. Hier gibt’s konkrete Tipps, wie du als Anfänger Fuß fasst, welche Zertifikate sinnvoll sind (Microsoft? Cisco? Azure?), was dich an Berufswegen erwartet und wie lange der Weg wirklich dauert. Spoiler: Mit Motivation und Neugier kommst du weit.
Lust auf echte Beispiele? Schau rein, wie Netflix DevOps nutzt oder welche Konzerne gerade am meisten für Engineering zahlen. Alles, was auf itg523.de fürs tägliche Arbeiten in der IT zählt, kommt hier auf den Tisch – aktuell, ehrlich und praxistauglich.
Fragst du dich, ob DevOps-Ingenieure hauptsächlich mit Code arbeiten? In dieser Lektüre tauchen wir in den Alltag eines DevOps-Engineers ein und werfen einen Blick auf deren Aufgaben im Detail. Obwohl Coding ein Teil ihrer Arbeit ist, gibt es viele andere Aufgaben, die ihre Expertise erfordert. Von Automatisierung bis Collaboration ist alles dabei. Entdecke, wie sich ihre Rolle von traditionellen Entwicklern unterscheidet.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.