Fragst du dich, was in der IT wirklich gezahlt wird? Du bist nicht allein. In Sachen Gehalt gibt es viele Unterschiede und noch mehr Mythen. Die spannende Wahrheit: Ob DevOps Engineer oder Systemadministrator – die Gehälter haben ordentlich zugelegt, gerade wenn du gefragte Skills mitbringst oder schon ein paar Jahre Berufserfahrung hast.
Einsteiger im DevOps-Bereich liegen 2025 meist bei 50.000 bis 60.000 Euro brutto im Jahr. Nach drei Jahren Erfahrung klettert das Gehalt schnell über 65.000 Euro, Spitzenleute in großen Firmen liegen noch deutlich höher. Freelancer können besonders bei gefragten Projekten mit Tagessätzen punkten, die normalen Angestellten oft ein Monatsgehalt einbringen. Es hängt aber auch stark davon ab, ob du in München, Berlin oder eher ländlich arbeitest – Ballungsräume zahlen meist mehr.
Systemadministratoren kommen meist etwas niedriger raus, besonders in traditionellen Betrieben. Dafür ist die Einstiegshürde kleiner, vor allem wenn du Zertifikate wie Microsoft oder eine Azure-Zertifizierung nachweisen kannst. Ein Admin mit 2-3 Jahren Erfahrung liegt oft bei 45.000 bis 60.000 Euro, mit Cloud-Kenntnissen und zusätzlichen Skills kann es auch mehr werden.
Der Unterschied zwischen DevOps und klassischen Entwicklern? DevOps-Projekte bringen nicht nur mehr Verantwortung, sondern oft auch mehr Geld ins Haus. Erfahrung zählt: Wer schon ein paar Jahre im Job ist, Automatisierung beherrscht und moderne Tools kennt, wird fast immer besser bezahlt als jemand, der festgefahren im alten Trott arbeitet.
Wie kannst du mehr aus deinem Gehalt rausholen? Weiterbildung ist der Schlüssel. Mit jeder neuen Zertifizierung oder wenn du zusätzliche Skills im Bereich Cloud, Automatisierung oder Sicherheit draufpackst, wird’s bei der Gehaltsverhandlung einfacher. Auch Soft Skills – englisch sprechen, im Team arbeiten, selbstständig Probleme finden und lösen – sind immer gefragter und werden oft extra belohnt.
Und wie sieht’s in konkreten Firmen aus? Big Player wie Google, Microsoft oder etablierte deutsche Konzerne zahlen Top-Gehälter für Spezialisten. Aber auch kleinere Spezialunternehmen bieten anständige Vergütung, besonders wenn du flexibel und bereit bist, eigenverantwortlich zu arbeiten. Wichtig ist, dass du nicht blind auf Durchschnittszahlen schaust, sondern genau prüfst: Was wird in deiner Region gezahlt? Was verlangen die Stellenanzeigen? Und was bringst du wirklich an Erfahrung mit?
Zusammengefasst: Die IT spielt beim Gehalt ganz oben mit. Wer dranbleibt, den Markt checkt und sich regelmäßig weiterbildet, hat beste Karten für mehr Kohle auf dem Konto – egal ob als DevOps-Profi oder Systemadmin.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die durchschnittlichen Gehälter von DevOps-Spezialisten in den USA. Die Leser erhalten Einblicke in verschiedene Gehaltsstufen, Faktoren, die das Gehalt beeinflussen, und Tipps, wie sie ihr eigenes Gehalt verhandeln können. Zusätzlich werden regionale Unterschiede und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten beleuchtet.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.