Tech hat Bock auf Veränderung. Wer heute in der IT arbeitet, kommt an DevOps nicht vorbei. Egal, ob du Quereinsteiger, Student oder schon Admin bist: Die DevOps Ausbildung bringt dich genau dorthin, wo die Zukunft der IT entscheidet wird.
DevOps bedeutet mehr als nur Programmieren und Server warten. Hier laufen Entwicklung und Betrieb Hand in Hand. Automatisierung ist das Herzstück – weniger Stress, mehr Effizienz, weniger Fehler. Du willst Software schneller live bringen? Dann bist du bei DevOps goldrichtig. In der Ausbildung lernst du dafür genau die Skills, die aktuell überall gesucht werden – von Cloud-Kenntnissen bis zu cleverer Fehlersuche.
Jetzt fragst du dich bestimmt: Was brauche ich für eine DevOps Ausbildung? Klar, ein Grundverständnis für IT hilft. Aber was wirklich zählt, ist die Bereitschaft zu lernen und Bock auf Neues. Themen wie Continuous Integration, CI/CD und Cloud-Tools wie Azure oder AWS gehören fest dazu. Dazu kommt das berühmte Teamwork: DevOps will keine Eigenbrötler, sondern Leute, die Wissen teilen und gemeinsam Lösungen finden. Und ja – du kannst als Entwickler, Admin oder komplett neu dabei sein. Hauptsache, du packst an und willst ständig besser werden.
Und wie sieht’s mit dem Gehalt aus? Gute Nachrichten: Kaum ein Bereich zahlt so fair wie DevOps. Schon mit drei Jahren Erfahrung steigern sich die Gehaltschancen ordentlich. Große Firmen zahlen oft noch ein Stück mehr und spezialisierte Kenntnisse in Cloud-Services oder Automatisierung senken die Konkurrenz. Gerade als Einsteiger kann eine DevOps Ausbildung also der Türöffner schlechthin sein. Schau dir ruhig Erfahrungsberichte oder Gehaltsspannen für DevOps Engineers an – du wirst überrascht sein, was möglich ist.
Viele fragen auch: Muss man eigentlich programmieren können, um in DevOps erfolgreich zu sein? Die ehrliche Antwort: Du musst kein Hardcore-Entwickler sein, aber ohne Skripting geht's nicht. Sprachen wie Python, Bash oder PowerShell stehen auf dem Lehrplan. Wer die Grundlagen beherrscht, kann sich auch schwierigen Automatisierungen stellen – und wird dadurch richtig wertvoll fürs Team.
Starten kannst du übrigens auf mehreren Wegen. Manche steigen direkt nach dem Studium ein, andere über Umschulungen oder Zertifikate wie von Microsoft oder Azure. Praktische Erfahrung zählt am meisten – sei es durch private Projekte, Praktika oder Jobs. Hauptsache, du hast schon mal kontinuierlich Software automatisch getestet, gebaut oder ausgerollt – Stichwort CI/CD.
Neugierig geworden? Dann check die aktuellsten Trends im Bereich DevOps und bleib am Ball mit News, Gehaltsanalysen und echten Karrieretipps. Auf ITG Entwicklungshub findest du klar erklärte Artikel zu allem von Gehalt bis Skills, damit du beim Thema DevOps immer vorne mit dabei bist.
Dieser Artikel untersucht, ob es möglich ist, DevOps in nur drei Monaten zu lernen. Es bietet praktische Tipps, interessante Fakten und eine klare Struktur, um diesen Lernprozess optimal zu gestalten. Auch wenn es eine Herausforderung ist, kann mit der richtigen Einstellung und Ressourcen viel erreicht werden.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.