Wie viel verdient ein Cloud Administrator oder ein Systemadministrator in der Cloud-Domäne? Diese Frage taucht auf, sobald man an Jobwechsel oder Gehaltsverhandlung denkt. Die Realität: Die Gehälter in der Cloud-Branche sind richtig spannend, aber sie hängen stark von Erfahrung, Zertifikaten und Skills ab.
Starte frisch als Junior Cloud Admin, kannst du mit etwa 45.000 bis 55.000 Euro brutto im Jahr rechnen. Mit drei Jahren Erfahrung wächst das Gehalt häufig deutlich an – meistens auf über 60.000 Euro, abhängig von Standort und Unternehmen. Azure Administratoren oder ähnliche Cloud-Profis mit Spezialisierung können sogar noch mehr rausholen, vor allem wenn sie Zertifikate wie den Azure Administrator Associate vorweisen. Je seltener deine Skills, desto mehr kannst du verlangen.
Du fragst dich, was außer dem Jobtitel wirklich zählt? Erfahrung in Automatisierung, Sicherheit und Troubleshooting sind der Schlüssel. Wer neben dem alltäglichen Betrieb auch Netzwerke versteht, Skripte schreibt oder CI/CD-Prozesse kennt, steht beim Chef ganz oben auf der Wunschliste. Viele Firmen setzen auf Leute, die flexibel sind und nicht in starren Abläufen denken.
Soft Skills werden immer wichtiger. Kommunikation und Teamwork machen den Unterschied, weil Cloud-Admins ständig mit Entwicklern, DevOps-Engineers und anderen IT-Teams zu tun haben. Wer proaktiv Probleme löst und gerne Neues lernt, landet bei den Arbeitgebern öfter im Plus. Dafür lohnt sich ein Blick auf die neuesten Trends, etwa wie DevOps-Teams Gehaltsanstiege verhandeln oder wie sich der Admin-Beruf durch Cloud und Automatisierung verändert.
Wie hebst du dich ab und steigerst dein Einkommen? Investiere in Weiterbildungen und Zertifikate. Egal, ob Microsoft Azure, AWS oder Google Cloud – eine Zertifizierung öffnet viele Türen und legt oft direkt ein paar Tausender aufs Gehalt drauf. Informiere dich, welche Zertifikate in deiner Region besonders gefragt sind. Vernetz dich auf LinkedIn mit anderen Cloud-Admins, um Tipps zu Gehaltsverhandlungen abzustauben.
Langfristig gesehen haben Fachkräfte im Cloud- und DevOps-Bereich beste Chancen auf stabile, wachsende Gehälter – besonders, wenn sie Lernen und Flexibilität als Teil des Jobs begreifen. Wer es in internationale Teams schafft oder sogar als Freelancer Fuß fasst, kann beim Einkommen nochmal ordentlich nachlegen. Bleib also neugierig, bilde dich weiter und beobachte, wie sich Gehaltsstrukturen in deiner Branche entwickeln.
Am Ende entscheidet nicht die reine Anzahl der Jahre im Job, sondern wie breit und aktuell dein Wissen ist. Wer Soft Skills mitbringt und Tech-Trends nicht verschläft, muss sich um die Bezahlung als Cloud Admin selten Sorgen machen.
Cloud-Administratoren spielen eine entscheidende Rolle in der modernen IT-Landschaft. Aber wie viel verdienen sie wirklich? In diesem Artikel beleuchten wir die Gehälter von Cloud-Administratoren, die verschiedenen Faktoren, die diese beeinflussen, und geben hilfreiche Tipps, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.