Azure Einstiegsgehalt: Dein Start in die Cloud-Karriere

Fragst du dich, mit welchem Gehalt du als Azure-Administrator oder Azubi im Cloud-Bereich rechnen kannst? Kaum ein IT-Job ist derzeit so gefragt wie der rund um Microsoft Azure. Der Einstieg bringt aber oft viele Fragen: Gibt es wirklich Traumgehälter? Oder startet man doch eher bescheiden?

Ehrlich gesagt: Das Azure Einstiegsgehalt schwankt je nach Region, Arbeitgeber und Erfahrung ziemlich stark. Im Ballungsraum wie München oder Frankfurt kannst du locker mit 3.500 bis 4.200 Euro brutto einsteigen, sofern du die nötigen Zertifikate hast. In anderen Gegenden starten viele eher bei rund 2.800 bis 3.200 Euro. Ein Bachelor mit IT-Schwerpunkt und ein frisches Azure-Zertifikat bringen meist das meiste.

Wovon hängt das Gehalt ab? Gerade im ersten Jahr ist deine Zertifizierung Gold wert: Microsoft-Zertifikate wie AZ-104 oder das Azure Fundamentals machen dich für Arbeitgeber attraktiv. Noch wichtiger: Praktische Erfahrung aus Praktika, Nebenjobs oder Nebenprojekten. Wer schon mal eine Azure-Infrastruktur eingerichtet oder beim Einbinden von Cloud-Diensten geholfen hat, hat beim Gehalt oft die Nase vorn.

Du willst wissen, was andere so verdienen? Branchenumfragen zeigen: Mit 0 bis 2 Jahren Berufserfahrung liegen die meisten zwischen 38.000 und 50.000 Euro pro Jahr. Freelancer oder Leute im Consulting steigen manchmal sogar höher ein – hier macht sich aber oft die Arbeitszeit bemerkbar. Manche berichten, dass sie mit Überstunden und Bereitschaftsdienst schon im ersten Jahr Richtung 60.000 Euro kommen, dafür gehören auch Wochenenddienste dazu.

Noch ein Punkt: Der Arbeitgeber selbst. Große Konzerne und Cloud-Anbieter zahlen oft deutlich besser als kleinere Betriebe. Tarifverträge helfen in größeren Firmen, ein faires Gehalt zu bekommen. Du hast ein gutes Verhandlungsgeschick? Perfekt – bring Forderungen selbstbewusst ins Gespräch ein. Zeig, dass du die Technik wirklich verstehst und Verantwortung übernehmen willst.

Wie kannst du das Einstiegsgehalt pushen? Setz auf Weiterbildung: Baue Zertifikate gezielt aus und dokumentiere kleine Projekte auf GitHub oder LinkedIn. Zeig im Bewerbungsgespräch konkrete Azure-Skills und erzähle kurz und knackig, wie du offene Probleme im Cloud-Alltag gelöst hast. Das bringt Pluspunkte und Argumente fürs Gehalt.

Klar: Das Gehalt ist nicht alles. Viele Firmen locken mit Homeoffice, Schulungsbudgets und flexiblen Arbeitszeiten. Auch Sonderzahlungen wie Boni oder Extra-Zertifizierungsprämien sind drin – frag direkt beim Bewerbungsgespräch nach.

Unterm Strich: Mit den richtigen Azure-Skills, Zertifizierungen und einer Portion Motivation kannst du als Einsteiger im Cloud-Geschäft direkt durchstarten. Mach dich schlau, verbessere dich stetig und baue dein Netzwerk auf – dann holst du aus deinem Azure Einstiegsgehalt das Beste raus.

Einstiegsgehalt in Azure Cloud-Diensten: Alles, was Sie wissen müssen

Einstiegsgehalt in Azure Cloud-Diensten: Alles, was Sie wissen müssen

Das Einstiegsgehalt in Azure kann stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Standort, Erfahrung und der genauen Position. In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur, was ein Azure-Neuling verdienen könnte, sondern auch, welche Faktoren das Gehalt beeinflussen und wie man sein Einstiegsgehalt verbessern kann. Außerdem werden wir einen Blick darauf werfen, welche Zusatzleistungen und Karrierechancen Azure bietet, um ein umfassendes Bild vom Arbeitsmarkt für Cloud-Services zu erhalten.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.