Dein Weg in die IT: So klappt der Start als Systemadministrator oder DevOps-Profi

Fragst du dich, wie du am besten in die IT einsteigst? Egal ob DevOps oder Systemadministrator – eine fundierte Ausbildung ist das A und O. In kaum einer Branche gibt es so viele Chancen für Leute, die neugierig sind, Technik verstehen wollen und Probleme gern direkt anpacken.

Die IT-Ausbildung öffnet dir Türen. Du lernst, wie Netzwerke funktionieren, Daten sicher bleiben und Software ohne Chaos auf Servern läuft. Das ist nicht nur Theorie, sondern echte Praxis: Du schnappst dir Wissen über Programmiergrundlagen, Cloud-Tools und Sicherheit – alles, was später wirklich im Job zählt.

Hast du schon mal gehört, dass Soft Skills wichtiger werden? Stimmt. Kommunikationsstärke, Teamarbeit und Lust auf ständiges Lernen sind im Alltag als Admin oder DevOps-Ingenieur unschlagbar. Technik kannst du üben, aber der Umgang mit Kollegen oder Kunden entscheidet oft, wie entspannt du durch den Arbeitstag kommst.

Die Anforderungen wachsen: Ohne Automatisierung läuft heute fast nichts mehr. Schon Azubis schreiben kleine Scripts oder setzen erste CI/CD-Pipelines auf. Klingt anspruchsvoll? Ist eigentlich logisch: Alles, was wiederholt werden muss, lässt sich automatisieren – das spart Zeit und Nerven.

Das Gehalt motiviert viele. Einsteiger, die zum Beispiel nach drei Jahren Berufserfahrung im DevOps-Bereich sind, bekommen deutlich mehr als in anderen Handwerksberufen. Noch mehr springt raus, wenn du spezialisierte Zertifikate (wie Microsoft, Cisco oder Azure) vorweisen kannst. Firmen zahlen für Know-how, das Probleme löst – simple Regel.

Vielleicht fragst du dich, wie die Jobsuche läuft. Klar, viele bewerben sich auf die gleichen Stellen, aber wer Praxis mitbringt oder schon kleine Projekte (zum Beispiel als Hobby-Admin im eigenen Netzwerk) vorzeigen kann, hebt sich ab. Es zählt, dass du anwendbares Wissen präsentierst und zeigst, wie du Herausforderungen löst.

Für wen eignet sich die Richtung überhaupt? Wer gerne tüftelt, analytisch denkt und nicht gleich verzweifelt, wenn mal was schiefgeht, ist hier richtig. Besonders introvertierte Menschen fühlen sich im Admin-Job wohl, weil sie oft selbständig arbeiten können und trotzdem Teil eines Teams sind.

Langfristig bleibt der Bereich spannend – kaum ein Job verändert sich so schnell mit neuen Tools und Trends. Gerade DevOps, mit dem Fokus auf Zusammenarbeit und stetige Verbesserung, liegt voll im Trend. Wer dranbleibt und sich laufend weiterbildet, bleibt gefragt und kann flexibel in viele Richtungen wachsen.

Kurz gesagt: Mit einer Ausbildung in der IT legst du das Fundament für spannende Jobs, richtig gute Gehälter und eine sichere Zukunft. Neugierig? Schau dich bei aktuellen Artikeln auf ITG Entwicklungshub um und finde raus, wo deine Reise starten kann!

Karriere als Systemadministrator ohne Studium - Geht das?

Karriere als Systemadministrator ohne Studium - Geht das?

Der Artikel untersucht detailliert, ob für eine Karriere als Systemadministrator ein Hochschulabschluss erforderlich ist. Er beleuchtet alternative Bildungswege, wichtige Fähigkeiten und Zertifizierungen, die für den Beruf erforderlich sind. Zudem werden Erfahrungsberichte und Statistiken herangezogen, um zu zeigen, wie man ohne Studium in diesem schnelllebigen Feld erfolgreich sein kann.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.