Du denkst, im IT-Job sitzt man nur am Rechner und schiebt Daten von A nach B? Falsch gedacht! Gerade als Systemadministrator oder DevOps-Engineer ist der Alltag bunt gemischt: Netzwerke überwachen, Fehler finden, neue Tools ausprobieren und Systeme automatisieren stehen an der Tagesordnung. Der Clou dabei? Kaum ein Tag läuft wie geplant. Plötzliche Server-Ausfälle, knifflige Netzwerkprobleme oder spontane Meetings sorgen für Action – Langeweile kommt garantiert nicht auf.
Gerade in der IT gilt: Wissen veraltet schnell. Wer dranbleibt und neugierig bleibt, hat klare Vorteile. Das gilt etwa, wenn neue Cloud-Technologien oder Automatisierungslösungen anstehen. Wer heute schon mit Azure, Docker oder CI/CD arbeitet, kann morgen Aufgaben schneller erledigen und bleibt gefragter. Soft Skills gewinnen auch immer mehr an Bedeutung: Gute Kommunikation hilft, Stress zu vermeiden und Probleme im Team schneller zu lösen.
Gehalt ist natürlich ein großes Thema. Wer als DevOps-Engineer oder Systemadministrator startet, merkt schnell, dass Erfahrung, Zertifikate und Spezialkenntnisse beim Verdienst ordentlich mitmischen. Gehälter steigen oft mit wachsenden Skills – gerade wer Verantwortung übernimmt oder knifflige Fälle löst, wird oft besser bezahlt. Manche Unternehmen legen noch Boni oder extra Urlaubstage obendrauf, speziell für Bereitschaftsdienste oder Überstunden.
Was oft unterschätzt wird: Die Vielseitigkeit des Jobs. Eigenständigkeit ist gefragt, egal ob du komplexe Netzwerke aufbaust, Security-Lücken stopfst oder den Betrieb „im Hintergrund“ am Laufen hältst. Auch Introvertierte finden ihren Platz, wenn sie lieber weniger Kundenkontakt und mehr Technik wollen. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen – Routineaufgaben übernehmen heute vermehrt Automatisierungsskripte oder Cloud-Dienste. Dafür bleibt mehr Zeit für spannende und anspruchsvolle Projekte.
Wer in den IT-Beruf einsteigen will, sollte aber keine Angst vor Herausforderungen haben. Wissenschaftliches Arbeiten ist selten, dafür zählt praktisches Problemlösen. Du brauchst ein gutes Gespür für Technik, Ehrgeiz beim Dazulernen und Spaß am Tüfteln. Egal, ob du als erfahrener Admin oder als DevOps-Einsteiger arbeitest: Die IT lebt vom Wandel, aber auch von der Sicherheit, die man Unternehmen mit Wissen und Kreativität verschafft.
Neugierig, wie die Karriereleiter aussieht, was bei Bewerbungsgesprächen zählt oder wie man als Freelancer in der IT durchstartet? Dann bist du bei ITG Entwicklungshub genau richtig. Schnapp dir konkrete Insights, Tipps zu Gehaltsverhandlungen oder Tricks für den Alltag – hier gibt’s ehrliches Knowhow aus dem echten IT-Arbeitsleben.
DevOps vereint Entwicklung und Betrieb. Obwohl es spannende Vorteile bietet, fragen sich viele, ob dieser Job stressig ist. Der Artikel beleuchtet, warum DevOps als stressig empfunden wird und gibt praktische Tipps, wie man die Herausforderungen meistert.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.